rotation 360°
Künstlerprojekt von
Brigitte Baumann | Cornelia Ernenputsch | Gisela Kettner
Eröffnung:
Sonntag | 25. November 2018 | 12:00 Uhr
Es erscheint ein Katalog.
Mi 15:00 – 18:00 | Do 15:00 – 18:00
rotation 360°
Künstlerprojekt von
Brigitte Baumann | Cornelia Ernenputsch | Gisela Kettner
Eröffnung:
Sonntag | 25. November 2018 | 12:00 Uhr
Es erscheint ein Katalog.
Parallelen
Frank N | Fotografie und Digital Art
Eröffnung:
Sonntag | 28. Oktober 2018 | 12:00 – 15:00 Uhr
geöffnet auch Samstag 3.11. von 14 – 20 Uhr und Sonntag 4.11. von 12 – 18 Uhr
im Rahmen der WOGA (Wuppertaler offene Galerien und Ateliers)
Annette Jellinghaus
Malerei
Einladung zur Eröffnung
Sonntag 02.09.2018 | 12:00 – 15:00
Es spricht: Dr. Jutta Höfel
Ausstellungsdauer: 02.09. – 24.10.2018
Finissage mit Künstlergespräch:
Mittwoch, 24. Oktober von 17 – 19 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch 15:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag 15:00 – 18:00 Uhr
und gerne nach Vereinbarung
Die wuba|Galerie|brigittebaumann präsentiert den jungen Fotokünstler Frederik Schulz, Berlin.
“Realität, schön und gut, aber wie in der Literatur steht die Poesie in der Welt der Dinge oft zwischen den Zeilen. In meinen Arbeiten versuche ich diese Poesie, diese Essenzen sichtbar zu machen und kombiniere sie zu neuen Szenerien. Banales und Bekanntes wird so zu frischen Einblicken und Sichtweisen. Ich erfinde nicht neu, ich füge lediglich neu zusammen.”
Das Ausgangsmaterial, das Frederik Schulz von seinen Exkursionen und Reisen mitbringt, wird zu hochauflösenden Panoramen zusammengefügt. Der Künstler verstärkt oder minimiert Details im Bild, so dass er das Motiv interpretieren kann – ein Merkmal, das etwas von der fotografischen Objektivität wegnimmt und den Bildern eine surreale Note verleiht.
Schulz konzentriert sich vor allem auf architektonische Themen, urbane Settings und Motive In seinen Kompositionen spielt die Perspektive eine große Rolle, da Frederik Schulz uns mit existierenden Objekten und Orten vertraut macht und uns gleichzeitig das Gefühl gibt, etwas völlig Neues und Unerforschtes zu sehen. Um dies zu erreichen, nutzt er eine Panoramatechnologie, die es ihm ermöglicht, über die Standardansicht der Realität hinauszugehen und eine fast traumhafte Szenerie zu erschaffen.
Er hat eine eigene Technik des digitalen Collagierens entwickelt, bei der Panoramen diverser Orte miteinander kombiniert werden. So entsteht seit 2013 die so genannte Panollage (von Panorama und Collage). Die Bestandteile der Wirklichkeit sind uns vertraut, aber der neue Kontext lässt etwas Surreales entstehen.
Viele Panollagen sind so konzipiert und umgesetzt, dass sie nicht nur analog, sondern auch digital durch unterschiedliche Endgeräte und auch virtuell, mit einer Virtual-Reality-Brille, erlebbar sind.
Die wuba|Galerie|brigittebaumann ist mit der Schwebebahn – Station Völklinger Str. oder der S-Bahn, Bahnhof Unterbarmen gut zu erreichen.
Panollagen
Frederik Schulz | Fotografie
Eröffnung:
Freitag | 29. Juni 2018 | 18:00 Uhr
im Rahmen der Wuppertaler Kunst- und Museumsnacht
Musikprogramm um 20 und um 22 Uhr
geöffnet auch am Samstag 30.6., 12 – 15 Uhr
wuba | Galerie | brigitte baumann und coba | Atelier | cornelia ernenputsch zeigen
20 Jahre K U N S T
Cornelia Ernenputsch | Brigitte Baumann
Eröffnung:
Donnerstag | 07. Juni 2018 | 19:00 Uhr
Freitag | 08. Juni | 15:00 – 18:30 Uhr
Samstag | 09. Juni | 12:00 – 15:00 Uhr
Vera Christians
Malerei
Einladung zur Eröffnung
Donnerstag 12.04.2018 | 16:00 – 20:00
Ausstellungsdauer: 12.04. – 02.05.2018
Verlängert bis: 17.05.2018
Öffnungszeiten:
mittwochs 15:00 – 18:30 Uhr
langer Donnerstag 16:00 – 20:00 Uhr
und gerne nach Vereinbarung
Mittwoch 25.4. nur bis 17:00 Uhr
Donnerstag 26.4. geschlossen
Cornelia Martin Garcia
Bildhauerei
Brigitte Schöpf
Malerei
Einladung zur Eröffnung
Sonntag 11.03.2018 | 12:00 – 15:00
Ausstellungsdauer: 11.03.2018 – 05.04.2018
Öffnungszeiten:
mittwochs 15:00 – 18:30 Uhr
langer Donnerstag 16:00 – 20:00 Uhr
und gerne nach Vereinbarung
wuba | Galerie | brigitte baumann und coba | Atelier | cornelia ernenputsch zeigen:
Druckgrafische Arbeiten von Schülern der Professoren Walter Dohmen und Peter Paulus.
steinfeld revisited | wuppertal reloaded
Ausstellungseröffnung
Sonntag | 18. Februar 2018 | von 12.00 bis 15.00 Uhr
Die meisten Künstler und auch Prof. Walter Dohmen werden anwesend sein.
Diese Ausstellung bildet den Auftakt für die Premiere der
Außerhalb der regulären Öffnungszeiten ist die Ausstellung zusätzlich geöffnet am:
Samstag | 24. Februar | 14:00 bis 18:00 Uhr
16:00 Uhr Lesung | Anne Fitsch
Sonntag | 25. Februar | 12:00 bis 17:00 Uhr
12:30 Musik | Esemble „Altes Holz“